Wo die Führungsfrauen arbeiten
Nur jeder vierte Chef in der Privatwirtschaft ist weiblich, aber stellenweise tut sich doch etwas: vor allem in bestimmten Regionen und Branchen. Neue Zahlen zeigen, wo es verhältnismäßig viele Frauen in Führungspositionen gibt.
Dass Frauen in Führungspositionen in der Privatwirtschaft noch immer Mangelware sind – das ist keine neue Erkenntnis. Spannender sind allerdings neue Forschungsergebnisse zu den Fragen, ob, wie schnell und wo genau die Frauen aufholen – und ob es in öffentlichen Unternehmen eigentlich besser aussieht. Eine repräsentative Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) unter 16.000 Betrieben in Deutschland zeigt: Auf der zweiten Führungsebene geht es schneller voran als ganz oben, in Ostdeutschland gibt es mehr Chefinnen als im Westen, kleinere Betriebe werden eher von Frauen gemanagt als größere und weibliche Chefinnen gibt es besonders oft in der Gesundheits- und Erziehungsbranche.
Quelle: 14.11.2017 – Frankfurter Allgemeine