Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Hardware/Software – Entwicklung 80 – 100 % – ZHAW

Webseite Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Wir entwickeln seit vielen Jahren mechatronische Systeme in verschiedensten Anwendungsgebieten: Elektromobilität, Automatisierungstechnik, Robotik und andere.

Das Team Leistungselektronik und elektrische Antriebe des Instituts für Mechatronische Systeme (IMS) der School of Engineering entwickelt seit vielen Jahren mechatronische Systeme in verschiedensten Anwendungsgebieten: Elektromobilität, Automatisierungstechnik, Robotik und andere.

  • Mitarbeit oder Projektleitung in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen von Innosuisse-, EU- oder Dienstleistungsprojekten mit internen und externen Partnern 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams des Institutes oder mit anderen Forschungsinstituten der School of Engineering 
  • Entwicklung von leistungselektronischen Schaltungen vorwiegend im Bereich von mechatronischen Systemen vom Schaltungsentwurf bis zur Inbetriebnahme von Prototypen 
  • Gestaltung, Optimierung und Entwicklung von antriebstechnischen Systemen insbesondere in der Elektromobilität
  • Fertigung von Baugruppen für Prototypen oder Kleinserien mit externen Produzenten oder auf dem eigenen Bestückungsautomaten
  • Hardwarenahe Softwareentwicklung auf HIL/PIL- und für Embedded-Systemen
  • Grundlagenorientierte Analysen und messtechnische Untersuchungen
  • Betreuung von studentischen Projekt- und Bachelorarbeiten und Support in der Hard- und Softwareentwicklung
  • Studium der Elektrotechnik/Elektronik 
  • Mehrjährige Erfahrung in der Hard- und Softwareentwicklung von leistungselektronischen / mechatronischen Baugruppen 
  • Kenntnisse in Altium/Designer, Plecs und Matlab von Vorteil  
  • Selbstständige, strukturierte, effiziente und vorausschauende Arbeitsweise 
  • Guten Englischkenntisse (vor allem mündlich)
  • Freude an der Arbeit mit Studierenden

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.

Als national führende Institution für angewandte Forschung und Entwicklung in der Mechatronik spezialisiert sich das Institut für Mechatronische Systeme (IMS) auf innovative Projekte an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Informatik. Das Know-how von über 50 Mitarbeitenden aus verschiedensten Fachbereichen sowie eine moderne Forschungsinfrastruktur machen uns zu einem flexiblen und effizienten Partner bei der Realisierung von Projekten in Forschung und Entwicklung.

Wir bieten Ihnen ein gutes Arbeitsumfeld am IMS, wo Sie in einem kollegialen, offenen Team an spannenden Aufgaben mit grosser praktischer Relevanz arbeiten. Die Anstellung erfolgt an der ZHAW am Institut für Mechatronische Systeme und ist unbefristet.

Die School of Engineering strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb in besonderem Masse erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.

Alice Joos
Recruiting Manager

Tagged as: ZHAW

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ohws.prospective.ch.