Versuchsmechaniker:in 100 % – ZHAW

Website Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Herstellung und Montage von mechanischen Versuchen und Prototypenaufbauten
Herstellung und Montage von mechanischen Versuchen und Prototypenaufbauten
- Unterstützung der Forschenden und Studierenden bei der Herstellung und Montage von mechanischen Versuchen und Prototypenaufbauten
- Herstellung von notwendigen Bauteilen und Baugruppen in unseren Werkstätten ab Handskizze, Zeichnung oder 3D-Daten. (Konventionelles Drehen/Fräsen, CNC-Bearbeitung, div. mechanische Bearbeitungen, 3D-Printing, Lasercutter, etc.)
- Unterstützung unseres Schwerpunktes «Additive Manufacturing»
- Organisation und Beschaffung von Material und Bauteilen bei Drittlieferanten
- Primäre Ansprechperson für rasche mechanische Bearbeitungen für Forschende und Studierende der ZHAW
- Betreuung und Unterhalt von unserem Innovation Lab PoC-Lab
- Durchführen von Tests und Testauswertungen
- Vorbereitungsarbeiten für Versuche, Projekt- und Bachelorarbeiten, Praktika, Seminare und Workshops
- Fertigungsberatung für ZHAW interne und externe Kunden
Sie sind gelernter Polymechaniker (Fachrichtung Fertigungstechnik, Mechaniker oder Werkzeugmacher), verfügen über ein breites Wissen bezüglich allgemeinen Maschinenbaus und beherrschen die unterschiedlichsten mechanischen Bearbeitungsmöglichkeiten.
Sie zeichnen sich – immer unter Wahrung der Qualität – durch Ihre selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie einer ausgesprochenen hohen Flexibilität und Teamfähigkeit aus. Sie führen gerne Aufgaben für verschiedene Ansprechpersonen durch, verstehen es, Prioritäten richtig zu setzen und gelten als motivierte und dynamische Persönlichkeit.
Ausserdem sind Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben innovativ und finden selbstständig kreative Lösungswege. Wenn Sie zudem gerne in einem Laborumfeld arbeiten, für unkonventionelle Lösungen zu begeistern sind und Freude an technischen Herausforderungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern an Hochschulen und in der Industrie haben, dann sollten wir uns kennenlernen.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering setzt als eine der führenden technischen Bildungs- und Forschungsinstitutionen der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt in den Bereichen Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Das Institute of Product Development and Production Technologies (IPP) erforscht und vermittelt Wissen zur Entwicklung von zukunftsfähigen Lösungen in der Produktionstechnik. Wir setzen uns für die Transformation von einer linearen zu einer kreislauffähigen Wirtschaft ein und bieten Expertise, Erfahrung und Infrastruktur in verschiedenen Bereichen wie Circular Economy Design, Produktentwicklung, Digitalisierung von Maschinen und Additive Fertigung.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Alice Joos
Recruiting Manager
To apply for this job please visit ohws.prospective.ch.