Senior Entwicklungsingenieur Optomechanik / Mechatronik / Feinwerktechnik (w/m/d) – Leica Geosystems AG

Website Hexagon I Leica Geosystems
Hexagon ist ein führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und beschäftigt mehr als 24’000 Mitarbeiter/innen in 50 Ländern. Du wirst Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Teams von Expertinnen und Experten, das gemeinsam die Zukunft von Hexagon gestaltet. In unserem hochinnovativen und vielfältigen Umfeld kannst du deine Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln.
Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Beruf und private Interessen ideal zu kombinieren.
Engagiert und mit Leidenschaft für Präzision entwickeln wir Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Mittels Innovationskraft und technologischen Fähigkeiten bringst du dich in ein dynamisches Entwicklungsumfeld ein. Du führst Technologievalidierungen durch, bereitest technische Konzepte vor und führst diese in Zusammenarbeit mit interdisziplinären und international agierenden Entwicklerteams in marktführende Produktlösungen über. Dabei stehen Dir die neuesten R&D – Tools, ein bewährter Innovationsprozess und ein umfangreiches Netzwerk an technologischen Kompetenzen zur Verfügung.
Als Teil eines interdisziplinär aufgestellten Teams bringst du deine technische Begeisterung ein, um die technologische Erfolgsgeschichte unseres Produktportfolios weiter auszubauen.
- Fachliche Führung (Tech Lead) bei der technologischen und konzeptionellen Auslegung von optomechanischen Modulen und Sensoren für Reality Capture Produkte
- Umsetzung der Konzepte in zuverlässige und prozessoptimierte Serie Lösungen unter Berücksichtigung der relevanten Technologien, Prozesse und Verfahren
- Gestaltung und Durchführung von professionellen Validierungstests zur Bestimmung der Zuverlässigkeit der Module und Sensoren
- Betreuung von Produkten bzw. Modulen während des gesamten Life-Cycles
- Enge Projektzusammenarbeit mit involvierten technischen Fachdisziplinen wie Elektronik, Software, Laseroptics etc.
- Technologische Marktbeobachtung und Durchführung der daraus abgeleiteten Technologie- und Machbarkeitsstudien
- Erfahrung in der Konzeptgestaltung, Auslegung und in der gestalterischen Umsetzung von mechanisch – optischen Systemlösungen und optoelektronischen Sensoren
- Breites feinwerktechnisches Grundlagenwissen, idealerweise gepaart mit optoelektronischem Basiswissen
- Studium (BSc., MSc.) in Feinwerktechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder ähnlichen Disziplinen
- Erfahrung in der Anwendung von Entwicklungs- und Validierungstools (CAD, PLM, MatLab, Python, etc.)
- Hoher Grad an Selbständigkeit gepaart mit Teamplayer Kompetenzen
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Bei Fragen steht dir gerne Xenia Rack, Talent Acquisition Specialist, zur Verfügung.
Leica Geosystems AG
Heinrich Wild Strasse
CH-9435 Heerbrugg
Job-ID: v1sdz8h9
To apply for this job please visit iventajobdata.eu.