Schwerpunktleiter:in Transport & Traffic Engineering 80-100% (Professor:innenstelle) – ZHAW

Webseite Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Sie leiten den Schwerpunkt Transport und Traffic Engineering. Zusammen mit Ihrem Team gestalten Sie die Aktivitäten in Forschung und Lehre im Bereich Mobilität und Verkehr und leisten so einen Beitrag zur Mobilitätsindustrie von morgen.
Sie leiten den Schwerpunkt Transport und Traffic Engineering am Institut für Datenanalyse und Prozessdesign der School of Engineering. Zusammen mit Ihrem Team gestalten Sie die Aktivitäten in Forschung und Lehre im Bereich Mobilität und Verkehr und leisten so einen Beitrag zur Mobilitätsindustrie von morgen.
Als Schwerpunktleiter:in vertreten Sie Ihr Fachgebiet (Quantitative Methoden in Planung und Betrieb von Mobilitätssystemen) in Lehre, Forschung & Entwicklung. Ihr Tätigkeitsportfolio umfasst:
- Fachliche, personelle und finanzielle Leitung des Forschungsschwerpunkts Transport und Traffic Engineering
- Organisation und Durchführung des Unterrichts sowie die Betreuung von Studierenden in der Lehre und Weiterbildung, insbesondere im BSc-Studiengang Mobility Science, als auch in den Master- und PhD-Programmen der SoE
- Akquisition und Durchführung von F+E-Projekten in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern und nationalen (z.B. Innosuisse, SNF) und internationalen Förderinstitutionen (z.B. EU)
- Vernetzung und Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungspartnern und Transportunternehmen, Ingenieurbüros und Organisationen der öffentlichen Hand im Bereich der Mobilität
- Weiterentwicklung und Betrieb des Digitalen Mobilitäts-Labors der SoE
- Strategische Weiterentwicklung von OpenSource-Methoden für Integrierte Planung und Betrieb im öffentlichen Verkehr
- Sie können Mitarbeiter und Kollegen für Ihre Forschungsthemen begeistern und zu Pionierleistungen anspornen und wollen gemeinsam mit dem Team innovative Lösungen im Verkehrsmanagement entwickeln
- Sie verfügen über eine technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung mit Promotion und haben vertiefte Kenntnisse in Verkehrsmodellierung und -simulation sowie in der Analyse von Mobilitätsdaten
- Sie haben ausgewiesene Erfahrung mit Mobilitätsdienstleistungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich von Schienenverkehrssystemen
- Sie sind in der schweizerischen Verkehrsbranche und darüber hinaus auch international bestens vernetzt
Die School of Engineering strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungspositionen an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb in besonderem Masse erwünscht.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen der Schweiz im Bereich Engineering auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren eine qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung.
Das Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) ) ist ein Kompetenzzentrum für quantitative Verfahren aus den Gebieten statistische Datenanalyse, maschinellem Lernen, stochastische Prozesse, mathematische Optimierung und Risikomodellierung und deren Anwendung auf betriebliche Fragestellungen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Alice Joos
Recruiting Manager
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ohws.prospective.ch.