Dozent:in Strukturmechanik/Leichtbau 100% – ZHAW

Webseite Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Innerhalb der Gruppe Light Weight Design LWD am Institut für Mechanische Systeme IMES bauen Sie die Aktivitä-ten in angewandter Forschung und Lehre weiter aus und gestalten so die hochbelastbaren und nachhaltigen Leichtbaustrukturen von morgen mit.
Innerhalb der Gruppe Light Weight Design LWD am Institut für Mechanische Systeme IMES bauen Sie die Aktivitäten in angewandter Forschung und Lehre weiter aus und gestalten so die hochbelastbaren und nachhaltigen Leichtbaustrukturen von morgen mit.
- Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Grundlagen- und Aufbaumodulen der Technischen Mechanik auf Bachelorstufe und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Curricula
- Selbstständige Akquisition, Bearbeitung und Leitung von F&E-Projekten inkl. Ergebnisverantwortung
- Ausbau und Weiterentwicklung der Kompetenzen in der Gruppe LWD im Rahmen der IMES-Strategie
- Aktive Mitwirkung bei der Führung der Gruppe LWD als Mitglied des Leitungsteams
- Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (TH, TU, ETH) mit Schwerpunkt auf der Strukturmechanik (Statik, Festigkeitslehre, Kinematik/Kinetik, numerische Methoden, Leichtbaustrukturen, o.ä.)
- Promotion, vorzugsweise mit Bezug zur Strukturmechanik
- Mehrjährige Erfahrung in der Industrie mit erfolgreicher Bearbeitung strukturmechanischer Fragestellungen z.B. in der Automobil-, Schienenfahrzeug- oder Luftfahrtindustrie oder allgemein in der Auslegung hochbelasteter, hochdynamischer oder sicherheitsrelevanter Strukturen
- Erfahrung und Freude in der erfolgreichen und selbstständigen Akquisition grösserer und komplexer, auch interdisziplinärer Entwicklungsprojekte sowie deren technischer und kommerzieller Leitung
- Vorhandensein eines aktiven Netzwerkes in der Schweizer Industrie
- Beherrschung der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 inkl. Englischkenntnissen
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das IMES befasst sich in drei Schwerpunktbereichen mit hochbeanspruchten Strukturen, der Schwerpunktbereich LWD speziell mit der Strukturmechanik von Flug- und Schienenfahrzeugen sowie hochdynamisch belasteter Strukturen. Die Kernkompetenzen sind die Entwicklung gewichtsoptimierter Strukturen mittels numerischer Verfahren wie FEM und FSI, die explizite FEM-Simulation mit diversen Hydrocodes, die multiphysikalische Optimierung sowie Konstruktion und Prototypenbau.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Tanja Bucher
Recruiting Manager
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ohws.prospective.ch.