Dozent:in Finanzmathematik / Blockchain / Decentralized Finance 80 – 100 % – ZHAW

Webseite Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Innerhalb des Finance-Teams der School of Engineering bauen Sie die Aktivitäten in angewandter Forschung und Lehre im Bereich Blockchain-Technologie und Decentralized Finance weiter aus, und gestalten so die Finanzindustrie von morgen mit.
Innerhalb des Finance-Teams der School of Engineering bauen Sie die Aktivitäten in angewandter Forschung und Lehre im Bereich Blockchain-Technologie und Decentralized Finance weiter aus, und gestalten so die Finanzindustrie von morgen mit.
Sie vertreten Ihr Fachgebiet (Finanzmathematik mit Fokus auf Decentralized Finance, Blockchain, Smart Contracts, Kryptowährungen, und verwandten Themen) in Lehre, Forschung und Entwicklung und Weiterbildung nach Innen und Aussen. Ihr Tätigkeitsportfolio umfasst:
- Unterricht und Betreuung von Studierenden auf allen Stufen (BSc, MSc, PhD), insbesondere im BSc-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und in der Weiterbildung
- Akquisition und Durchführung von F+E-Projekten in Zusammenarbeit mit Industriepartnern, nationalen (z.B. Innosuisse, SNF) und internationalen Förderinstitutionen (z.B. EU) sowie öffentlichen Stellen
- Weiterführung und Weiterentwicklung der internationalen Zusammenarbeit in Lehre und F+E
Die Aufteilung der Arbeitszeit auf Forschung und Lehre wird individuell vereinbart, wobei ein F+E-Anteil von 50% der Gesamtarbeitszeit angestrebt wird. Bei fehlender Lehrerfahrung besteht die Möglichkeit einer entsprechenden Weiterbildung.
- Sie verfügen über eine Promotion in Mathematik, Naturwissenschaften, Computer Science, oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Sie haben ausgewiesene und umfassende Erfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie und deren Grundlagen (Kryptographie, Spieltheorie, Verteilte Systeme, Software Entwicklung).
- Sie haben den Ehrgeiz und die Fähigkeit, durch innovative Projekte in angewandter Forschung und Entwicklung die Zukunft mitzugestalten.
- Sie können Mitarbeiter und Kollegen für Ihre Forschungsthemen begeistern und zu Pionierleistungen anspornen
- Sie sind am Finanzplatz Zürich-Zug bestens mit Unternehmen vernetzt, die im Umfeld der Blockchain-Technologie tätig sind.
- Idealerweise haben Sie bereits erfolgreiche Forschungsförderanträge gestellt. Vorteilhaft ist die Vertrautheit mit EU-Förderprogrammen
- Sie können Mitarbeiter und Kollegen für Ihre Forschungsthemen begeistern und zu Pionierleistungen anspornen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Unterrichtssprache ist Deutsch)
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungs-institutionen der Schweiz im Bereich Engineering auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren eine qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung.
Das Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) ist ein Kompetenzzentrum für quantitative Verfahren aus den Gebieten statistische Datenanalyse, maschinellem Lernen, stochastische Prozesse, mathematische Optimierung und Risikomodellierung, und deren Anwendung auf betriebliche Fragestellungen.
Am Schwerpunkt für Finance, Risk Management & Econometrics (FRE) greift ein Team von Mathematikern, Physikern, und Ökonomen Zukunftsthemen im Bereich Finance auf, und treibt durch kreative Lösungen die Automatisierung und Digitalisierung der Finanzindustrie voran.
Tanja Schmid
Recruiting Manager
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ohws.prospective.ch.