Doktorand:in Bewegungsanalyse und Biomechanik am Institut für Physiotherapie (100 %) – ZHAW

Webseite Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Doktorand:in Bewegungsanalyse und Biomechanik am Institut für Physiotherapie (100 %)
Sie haben eine Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich Bewegungsanalyse? Sie möchten den Zusammenhang von Bandverletzungen, Biomechanik der unteren Extremitäten und Hormonen bei Sportlerinnen verstehen und möchten im Rahmen eines SNF-Projekt eine Dissertation schreiben?
- Durchführung von Forschungsarbeiten im Rahmen des SNF-Projekts «Influence of Sex Hormones on the Biomechanics and Injuries of the Lower Extremities in Female Recreational Athletes». Das SNF-Projekt hat zum Ziel, den Zusammenhang zwischen dem Hormonprofil und der Biomechanik der unteren Extremitäten bei Sportlerinnen zu analysieren sowie die Mechanismen von Band-Verletzungen zu verstehen.
- Instrumentierte, drei-dimensionale Bewegungsanalyse (Datenaufnahme & Analyse)
- Durchführen von Interviews Publikationstätigkeit im Rahmen des Promotionsprojekts Promotion in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich (Doktoratsprogramm Care & Rehabilitation Sciences) oder einer anderen Universität
- Arbeit in einem interdisziplinären Team mit Physiotherapeut:innen, Bewegungswissenschaftler:innern, Sportmediziner:innen und Gynäkolog:innen
- MSc Abschluss in Physiotherapie, Bewegungs- oder Sportwissenschaften oder vergleichbaren Disziplinen
- Erfahrung in der instrumentierten Bewegungsanalyse (markerbasierte Bewegungsanalyse, Elektromyografie)
- Erfahrung und Freude am Umgang mit Sportler:innen
- Gute sprachliche Kompetenzen in Deutsch und Englisch
- Hohes Mass an präziser und selbständiger Arbeit
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und über 11’000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3’700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Gesundheit ist das grösste und renommierteste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ohws.prospective.ch.