Gruppenleitung Bodenfunktionen und Bodenschutz 80-100% (w/m/d) – Eidg. Forschungsanstalt WSL /

Webseite Eidg. Forschungsanstalt WSL
Die WSL offeriert eine Stelle als
Sie führen eine Forschungsgruppe, die sich mit Bodenfunktionen befasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Waldökosystemen, insbesondere bei der Wasser- und Nährstoffversorgung von Pflanzen unter dem Einfluss von Klimaveränderungen und Waldbewirtschaftung. Das Arbeitsfeld umfasst ein breites Spektrum von der Grundlagenforschung zu den Wechselwirkungen zwischen Boden, Pflanze und Atmosphäre bis hin zu angewandten Fragen der Bodeninventur, der Bodenfunktionskartierung und des Bodenschutzes bei der Holzernte. Als ausgewiesene/-r Bodenkundler/-in leiten Sie eigene Forschungsprojekte, wer-ben Drittmittel ein, betreuen Nachwuchskräfte wie Postdocs und Doktorierende und kommunizieren Ihre Ergebnisse in der wissenschaftlichen Fachwelt. Zu diesem Zweck arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Waldökologie und -bewirtschaftung, Biodiversität, Landschaftswissenschaften und Naturgefahren zusammen. Sie tauschen sich mit den wichtigsten Interessengruppen in Ihrem Fachgebiet aus, um Lösungen für die Bewirtschaftung des Schweizer Waldes zu erarbeiten. Zusätzlich können Sie in der Lehre an der ETH und/oder an Universitäten tätig sein.
Kontakt:
Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf
Website
Firmenvideo
+41 44 739 22 32
ST5292.1
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte apply.refline.ch.