Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in «Integrated landscape management» 80-100% (w/m/d) – Eidg. Forschungsanstalt WSL /

  • Teilzeit
  • Birmensdorf
  • 31. März 2025

Webseite Eidg. Forschungsanstalt WSL

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Die Forschungseinheit Landschaftsdynamik analysiert und beurteilt kurz- und langfristige Veränderungen der natürlichen Ressourcen der überbauten, bewirtschafteten und naturnahen Landschaft. Die Gruppe Landnutzungssysteme sucht für eine Tenure Track Stelle eine/-n

 

Der globale Wandel mit seinen Auswirkungen auf Klima, Ökosysteme, Wirtschaft und Bevölkerung stellt die Landnutzung und die Erbringung der daran gekoppelten Leistungen vor grosse Herausforderungen, die nur durch den Einbezug der verschiedenen Disziplinen, als auch durch eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholder aus der Praxis angegangen werden können. 

Der methodische Fokus dieser Stelle liegt auf der integrativen räumlichen Modellierung von Landnutzungssystemen und Landschaften, sowie darauf aufbauend auf der Erarbeitung von Grundlagen der Entscheidungsunterstützung für ein nachhaltiges Landschaftsmanagement. Sie entwickeln innovative Theorie- und Praxiskonzepte, Methoden und Anwendungen mit Schwerpunkt auf international wichtigen Forschungsfragen und lokalen bis nationalen Anwendungen. Sie etablieren dafür international anerkannte Forschungsaktivitäten und akquirieren die nötigen Mittel im nationalen und internationalen Umfeld mit internen und externen wissenschaftlichen Partnern und Stakeholdern.

 

Sie verfügen über einen Doktoratsabschluss in Geografie, Landschaftsökologie, Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Fachgebiet. Als Landschaftsforscher/-in mit mehrjähriger Erfahrung mit Fokus auf Landnutzungssysteme, kennen Sie sich in der integrativen räumlichen Modellierung und der Entscheidungsunterstützung in transdisziplinären Prozessen aus. Sie sind innovativ, motiviert, kreativ und zuverlässig, haben eine konzeptionelle Arbeitsweise und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team. Sie besitzen gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse und haben Erfahrung im Verfassen sowie Veröffentlichen wissenschaftlicher Artikel. Kenntnisse in Deutsch oder einer anderen Landessprache sind ebenfalls erforderlich.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Michèle Bucher, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Matthias Bürgi, Leiter Forschungseinheit (matthias.buergi@wsl.ch), gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.

 

 

Kontakt:
Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf
Website
Firmenvideo
+41 44 739 25 80

JEGE5169.1

Verschlagwortet als: Eidg. Forschungsanstalt WSL

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte apply.refline.ch.