Einträge von Anina Kunz

So wenig weibliche Chefs gibts in der Schweiz

Zwar gibt es immer mehr Frauen in Schweizer Verwaltungsräten. Der Anteil liegt jedoch noch immer unter dem globalen Durchschnitt. Der Anteil von Frauen in Verwaltungsräten (VR) in der Schweiz wächst langsamer als im benachbarten Ausland. Während sich in Westeuropa der Anteil von Frauen in den Aufsichtsgremien von Firmen von 2004 bis 2018 um 21,0 Prozent […]

Diese Bundesbetriebe verfehlen ihre Frauenquote

Nicht erfüllt, heisst es bei 11 von 26 Bundesbetrieben. Noch immer fehlen total 13 Frauen in den obersten Strategiegremien. Mindestens 30 Prozent Frauen. Und das bis Ende 2020. Diesen Zielwert hat der Bundesrat für die Verwaltungs- und Stiftungsräte seiner 26 bundesnahen Organisationen Ende 2013 festgelegt. Fünf Jahre später verfehlen noch immer 11 Betriebe den Wert. […]

Grosse Erneuerungsrunde für Verwaltungsräte

In den Aufsichtsgremien herrscht Bedarf nach jüngeren Mitgliedern und Digitalisierungsspezialisten. Schweizer Unternehmen stehen vor einer Herausforderung. Es braucht frischen Wind in den Verwaltungsräten. Gleichzeitig wird die Rekrutierung neuer Mitglieder schwieriger, weil die Anforderungen steigen. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage im Auftrag des Executive-Search-Spezialisten Knight Gianella unter Schweizer Verwaltungsräten. Weiterlesen… Quelle: 23.11.2018 – FuW.ch

inHR award 2018: AXA, Coop und UBS für innovative HR-Projekte ausgezeichnet

SAP NEWSBYTE – 26. Oktober 2018 – Erstmals wurden drei innovative und zukunftsweisende HR-Projekte in der Schweiz mit dem inHR award ausgezeichnet. Die in drei Kategorien verliehenen Awards gehen an AXA, Coop und UBS. Der inHR award («innovative HR») zeichnet Personen und Teams aus, die im HR-Bereich Pionierarbeit leisten. Weiterlesen… Quelle: 26.10.2018 – SAP Schweiz