Business Innovation Week
Profitieren Sie mit unserem Promo-Code BIW19SWCL von kostenlosen Live Experience 3-Tagespässen und von 20% Rabatt auf alle anderen Ticketkategorien. Jetzt Bestellen
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Anina Kunz hat 26 Einträge verfasst.
Profitieren Sie mit unserem Promo-Code BIW19SWCL von kostenlosen Live Experience 3-Tagespässen und von 20% Rabatt auf alle anderen Ticketkategorien. Jetzt Bestellen
«Man muss den Lohn ein zweites und ein drittes Mal nachverhandeln, selbst wenn man nervt», erklärt die 27-jährige HSG-Absolventin. «Ich bin sehr intrinsisch motiviert und möchte dazulernen. Klar ist aber auch, dass der Lohn stimmen muss.» Betrachtet man Aussagen von jungen Frauen, drängt sich der Schluss auf, dass eine Generation herangewachsen ist, die selbstbewusst ihre […]
Die Liste der Länder ist lang: Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Irland, Island, Italien, Spanien und die Niederlande – sie alle sind in den vergangenen Jahren dem Beispiel Norwegens gefolgt und haben eine Frauenquote für Aufsichtsräte in Kapitalgesellschaften eingeführt. Die Hoffnung: Wacht ein weiblicheres Gremium über die Geschehnisse im Unternehmen, so verbessern sich die Voraussetzungen für Frauen, […]
Das World Economic Forum hat die verschiedenen Nationen unter die Lupe genommen und die zehn Länder gekürt, in welchen der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen am geringsten ist. Weiterlesen…Quelle: 18.12.2018 – World Economic Forum
Es liegt nicht nur an den Unternehmen, wenn Frauen nicht ins Top-Management aufsteigen. Frauen möchten oft nicht den letzten Schritt auf der Karriereleiter machen. Die Gründe sind vielfältig. Karriere ist selbst bei sehr talentierten weiblichen IT-Führungskräften nicht der ultimative Antrieb. Frauen fehlt oft die Mobilität und Risikobereitschaft, um das Unternehmen zu wechseln und einen Karriereschritt […]
Frauen verhandeln schlechter als Männer – ein Argument, das vielfach als Grund für unterschiedliche Chancen der Geschlechter im Berufsleben ins Feld geführt wird. Stimmt das überhaupt? Und was lässt sich dagegen unternehmen? Kann man lernen, besser zu verhandeln? Weiterlesen…Quelle: 07.01.2019 – Women in Business